Ausbildung für charakteranalytische Vegetotherapie
Wir sind bei einem neuen Anstieg der Corona-Zahlen technisch auch vorbeitet, das erste Semester mit dem Skypevideo-System zu übertragen!
Beginn: 26.09.2020
Die Ausbildung umfasst einen Zeitraum von drei Jahren, ist in sechs Semester von jeweils zehn Einheiten unterteilt und findet 14-tägig immer samstags statt.
Uhrzeit: 10.30 - 17.30 Uhr (eine Std. Mittagspause)
Ort: Institut für charakteranalytische Vegetotherapie Lieselotte Diem
Meßmerstraße 7A
12277 Berlin
Kostenbeitrag für ein Semester 500 €
Nur mit Anmeldung
Die Voraussetzung ist die Absolvierung einer eigenen charakteranalytischen Vegetotherapie. Dafür stehen folgende Therapeutinnen zur Verfügung:
Gesine Jahn, Mobil: 0160 9563 2727
Irene Berkel (www.vegeto-frohnau.de)
Konstanze Koye, Mobil: 01573 37 123 76, info@vegeto-therapie-berlin.de
Curriculum der ersten beiden Semester:
(Änderungen vorbehalten)
Mit * versehene Vorträge werden von Lieselotte Diem, andere von Medizinstudenten/Innen und Physiotherapeuten oder von den schon ausgebildeten Vegetotherapeutinnen gehalten. Ins Ausbildungsprogramm werden auch die Teilnehmer mit Referaten einbezogen.
Erstes Semester:
Kurzbiografie von Wilhelm Reich*
Grundgedanken von W. Reich*
-
a) Energiebegriff*
b) Funktion des Orgasmus*
c) Pulsationsstörung*
d) Entstehung von Pulsationsstörungen*
e) Federico Navarro*
f) Vegetatives Nervensystem*
Struktur der Psyche*
Charakterentstehung*
Unterscheidung von Charakterstrukturen nach verschiedenen Kriterien*
Vergleich: genitaler und neurotischer Charakter*
Hysterischer Charakter*
Phallisch-narzisstischer Charakter*
Zwangscharakter*
Passiv-femininer Charakter*
- Masochistischer Charakter*
Emotionale Pest, Gesine Jahn
- Muskelskelettsystem, 8 Vorlesungen von jeweils 90 Minuten
Zweites Semester:
Sieben Stufen der Gesundheit, eine psychosomatische Sicht der Krankheit, Federico Navarro, 7 Vorlesungen von jeweils 2 Stunden*
Das Vegetative Nervensystem, Vortrag
Neurowissenschaften, Joachim Bauer*
Drei Abhandlungen der Sexualtheorie, Sigmund Freud (Referate)
Funktion des Orgasmus, Referat
- Embryologie, Vortrag
Das Gehirn, Vortrag
Aufsuchen von Muskeln, Massagetechniken
- Entropie und Negentropie, Vortrag
- Entropie und Negentropie im Konzept von Dr. Genovino Ferri, Vortrag*
- Evolutorische Phasen des Lebens aus dem Buch „Reichianische Analyse“ von Dr. Genovino Ferri, Vortrag*
Neurowissenschaften: Spiegelneuronen, Referat